Liebe Leserinnen und Leser,
wie stehen die Einwohner der Insel Rügen zum Thema Tourismus? Diese Frage war Gegenstand einer aktuellen und repräsentativen Studie vom vergangenen Jahr, die der Tourismusverband Rügen jetzt vorgestellt hat. Die Umfrage zeigt, dass die Mehrheit der Einwohner ihre Heimat sehr zu schätzen weiß und sich der wirtschaftlichen Bedeutung des Tourismus für Deutschlands größte Insel durchaus bewusst ist. Mit insgesamt 40 Prozent nimmt ein Großteil der Einheimischen aber auch die Anzahl der Touristen als „zu viele“ wahr. Auffällig ist auch, wie unterschiedlich die Touristenströme in der Saison wahrgenommen werden und Verkehrsprobleme ganz oben auf der Liste der Nachteile stehen. Die positiven und negativen Erkenntnisse der Studie hat mein Kollege Mathias Otto zusammengefasst. Dabei wird deutlich, dass ein zukunftsgerichteter und ausgewogener Tourismus nur mit den Menschen vor Ort funktioniert. Sie wollen mitgenommen werden. Nur ein zufriedener Gastgeber ist auch guter Gastgeber. Und ein guter Gastgeber sorgt für zufriedene Gäste.
Ich wünsche Ihnen ein schönes Wochenende
Ihre Gerit Herold
OZ-Lokalredaktion Rügen