Liebe Leserinnen und Leser,
was war das für eine ereignisreiche Woche! Am Sonntag waren 2000 Tonnen Kreide an der Steilküste im Nationalpark Jasmund abgebrochen. So viel, wie seit ein paar Jahren nicht mehr. Schon entbrannte erneut eine Diskussion über einen möglichen Abstieg am Königsstuhl: Die einen wollen die Pläne so schnell wie möglich voranbringen, die anderen mahnen zur Vorsicht.
Für Schlagzeilen sorgte Landrat Stefan Kerth (SPD) mit seinem Impfgeständnis. Wegen des Vorwurfs, ein Impfvordrängler zu sein, gab es harsche Kritik von Politikern und Lesern. Doch wie sich herausstellte: Kerth ist nicht der einzige Kreischef in MV, der bereits vorzeitig geimpft wurde.
Ein grausiger Fund hielt die Insel in Atem. In der Nähe einer bei Joggern beliebten Strecke am Nonnensee in Bergen war am Dienstag eine skelettierte Leiche gefunden worden. Der Polizei zufolge handelt es sich nach bisherigen Erkenntnissen um einen Mann.
Nach der langen cornonabedingten Pause sorgte der Schulstart am Mittwoch für große Freude bei Schülern und Lehrern, die nun wieder zum Präsenzunterricht können. Doch die daheimgebliebenen Distanzschüler sind frustriert. Manche Eltern sorgen sich, dass mit den sozialen Kontakten die Infektionen wieder steigen und deshalb bald wieder zurückgerudert werden muss.
Richtig Spaß machte das Wetter. Kaum war der Schnee geschmolzen, verwöhnte die Sonne die Insel mit viel Licht und Wärme. Also Wanderschuhe schnüren und raus an die frische Luft! Das macht gute Laune und hilft gegen den Corona-Speck!
Ich wünsche Ihnen ein schönes Wochenende,
Redakteurin Lokalredaktion Rügen