Zickersches Höft oder Hövt, Zickersche Alpen, Zickersche oder Zicker Berge, Gagersches Höft oder Hövt – für den Ort, der Manfred Diekmann der liebste auf Rügen ist, gibt es viele Namen und Schreibweisen. Der Insel-Maler aus Sassnitz hat zwar die Kreideküste vor der Tür, die ihm auch ausreichend Motive für seine Bilder liefert.
„Aber wenn ich mich entscheiden müsste, würde ich das Zickersche Hövt wohl vorziehen“, sagt er nach einer kurzen Bedenkzeit. Wie er haben schon viele Maler auf den Hügeln dieses Mönchguter Landstrichs gesessen. „Man hat die Stresower Bucht vor sich, blickt auf das Reddevitzer Hövt und kann diese Weite der Landschaft genießen. Das ist wirklich eine einmalig schöne Stelle“, schwärmt der 76-Jährige.
„Für mich ist es der schönste Fleck, den wir hier auf der Insel haben.“ Das finden außer ihm auch viele andere Inselbewohner und Gäste. In der Saison ist Manfred Diekmann deshalb selten dort.
Aber im Herbst, Frühjahr oder Winter zieht es ihn immer wieder dorthin. „Im Moment würde ich aber Abstand von einem solchen Ausflug nehmen und noch ein bisschen warten, bis die Bauarbeiten an der B 196 beendet sind und die Straße wieder frei ist.“