Der Geheimtipp kommt diese Woche von Sandra Pixberg aus Altefähr. „Ich finde, draußen ist es immer schön. Und Wetter ist nur eine Frage der Kleidung. Gerne laufe ich den Rügener Abschnitt des Birgittenweges. Er startet in Mukran am Fährhafen und schlängelt sich an der Nordküste des Kleinen Jasmunder Boddens entlang nach Lietzow. Dann über die Schwarzen Berge nach Ralswiek und weiter bis Bergen. Gut gekennzeichnet ist der Weg mit dem Jakobszeichen, einer gelben Kammmuschel auf dunkelblauem Grund. Ob die heilige Birgitta von Schweden hier 1341 tatsächlich entlang gepilgert ist, weiß man nicht genau. Gelohnt hätte sich dieser wunderschöne Weg von rund 20 Kilometern auf jeden Fall“, sagt sie.
Sandra Pixberg verfasste auch schon einen kleinen Wanderführer über den „Pilgerweg der Birgitta“. Birgitta Birgersdotter habe am schwedischen Königshaus als Hofdame gelebt, mehrfach „Himmelsbotschaften“ empfangen, sich sogar mit dem Papst getroffen, heißt es darin. Eine Pilgerreise habe sie 1341 von Schweden über Norddeutschland nach Santiago de Compostela geführt. Die mutmaßliche Route sei später rekonstruiert worden.